Lukian von Antiochia
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lukian von Antiochia — (auch Lukian von Samosata; * um 250 in Samosata; † 7. Januar 312 in Nikomedia) war Theologe und Priester in Antiochia. Lukian, bei Samosata als Kind angesehener Eltern geboren, wurde in Edessa erzogen. Er ließ sich in Antiochia nieder, wo er als… … Deutsch Wikipedia
Lukian von Antiochien — Lukian von Antiochia (auch Lukian von Samosata; * um 250 in Samosata; † 7. Januar 312 in Nikomedia) war Theologe und Priester in Antiochia. Lukian, bei Samosata als Kind angesehener Eltern geboren, wurde in Edessa erzogen. Er ließ sich in… … Deutsch Wikipedia
Lukian — ist der Name folgender Personen: Lukian von Samosata (um 120–nach 180), antiker Satiriker Lukian von Beauvais (†290), christlicher Märtyrer Lukian von Antiochia (um 250–312), antiker Theologe Siehe auch: Lucian … Deutsch Wikipedia
Eusebios von Nikomedia — Eusebius von Nikomedia († 341) war zwischen 318 und 338 Bischof von Nikomedia und von Konstantinopel und neben Arius der bedeutendste Führer der Arianer in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts. Leben Eusebius kam aus Syrien und war, wie Arius,… … Deutsch Wikipedia
Eusebius von Nikomedien — Eusebius von Nikomedia († 341) war zwischen 318 und 338 Bischof von Nikomedia und von Konstantinopel und neben Arius der bedeutendste Führer der Arianer in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts. Leben Eusebius kam aus Syrien und war, wie Arius,… … Deutsch Wikipedia
Katechetenschule von Alexandria — Eine Katechetenschule war eine Einrichtung zur Ausbildung von Katecheten. Sie stellten die frühesten theologischen Bildungsstätten dar. Inhaltsverzeichnis 1 Katechetenschule von Alexandria 2 Katechetenschule von Antiochien 3 Katechetenschule von… … Deutsch Wikipedia
Eusebius von Nikomedia — († 341) war zwischen 318 und 338 Bischof von Nikomedia und von Konstantinopel und neben Arius der bedeutendste Führer der Arianer in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts. Leben Eusebius kam aus Syrien und war, wie Arius, ein Schüler des Lukian… … Deutsch Wikipedia
Liste von Theologen — und Theologinnen: christlich islamisch Bahai Christlich Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T … Deutsch Wikipedia
7. Jänner — Der 7. Januar (in Österreich und Südtirol: 7. Jänner) ist der 7. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 358 (in Schaltjahren 359) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Antiochenische Schule — Die Antiochenische Schule, auch als Antiochenische Exegetenschule genannt, ist eine theologische Schule aus der Frühzeit des Christentums. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Stifter und Vertreter 3 Personen 3.1 … Deutsch Wikipedia